Login

EN

Zufriedene Kunden sind die Basis
unseres Erfolges

Seit der Gründung von Preyer vor über 15 Jahren haben wir Projekte für mehr als
200 Kunden realisiert – zur Zufriedenheit unserer Auftraggeber. Darauf sind wir auch
ein bisschen stolz. Und wir freuen uns, wenn unsere Kunden unsere Arbeit positiv bewerten.

Preyer begleitet die MEAG bei der Einführung neuer SCD-Front-Office-Module und qualitätsgesicherter Kennzahlen

Um die Desktops für das Portfoliomanagement weiter zu verbessern, hat die MEAG die neuen Front-Office-Module von SCD eingeführt. Dabei wurden die Anforderungen der Portfolio-Manager berücksichtigt, u.a. wurden die zur Portfoliosteuerung benötigten Kennzahlen gemeinsam mit ihnen detailliert spezifiziert.

Unser Ziel war, alle Daten und Prozesse in einem System abzubilden, um so Konsistenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Portfoliomanagement bis hin zum Controlling zu gewährleisten. Zusammen mit Preyer haben wir dieses Ziel erreicht. Die Preyer GmbH hat uns von der Spezifikation der Kennzahlen, über deren Umsetzung und Validierung bis hin zu Qualitätsüberwachung und Anwenderunterstützung im laufenden Betrieb sehr gut unterstützt.

Dirk Zinckeisen

Leiter IT WP Lösungen / Managed Services
MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH
www.meag.com

 

„Zusammen mit Preyer haben wir dieses Ziel erreicht.“

Dirk Zinckeisen

Leiter IT WP Lösungen / Managed Services
MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH

Im Rahmen der Privatisierung der Hypo Group Alpe Adria, jetzt Addiko Bank AG, wurde Preyer beauftragt, die eingesetzten Methoden und Konzepte im Bereich Marktpreisrisiko zu analysieren und deren Angemessenheit im Hinblick auf das neue Geschäftsmodell zu validieren. Weiterer Schwerpunkt bildete die Überprüfung des Transferpricings zwischen der Holding und den Ausländischen Tochtergesellschaften.

Wir beauftragten die Firma Preyer, weil wir wissen, dass sie über die notwendige Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich Marktpreisrisiko verfügen. Diese Expertise war auch vor dem Hintergrund des sehr ambitionierten Zeitplanes eine zwingende Voraussetzung. Die Ergebnisse der Untersuchung und die empfohlenen Maßnahmen werden nun in unseren kurz- und mittelfristigen Aktionsplan einfließen.

Dipl.-Kfm. Ulrich Kissing

Vorsitzender des Vorstandes der Addiko Bank AG
Addiko Bank AG, Klagenfurt (Austria)
www.addiko.com

 

 

 

„Wir beauftragten die Firma Preyer, weil wir wissen, dass sie über die notwendige Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich Marktpreisrisiko verfügen. .“

Dipl.-Kfm. Ulrich Kissing

Vorsitzender des Vorstandes der Addiko Bank AG

„Die Projektarbeit wurde zu jeder Zeit von einer offenen, partnerschaftlichen und vertrauensvollen Kommunikation der Preyer Mitarbeiter mit allen Projektbeteiligten der NPB begleitet.“

Ralf Wittenbrink

Mitglied des Vorstands

Natixis Pfandbriefbank AG

Die Preyer GmbH leistete in der Aufbauphase wesentliche Unterstützung beim Aufbau einer MaRisk-konformen formalen Ordnung der Bank inklusive der Erstellung von Organisations- und Risikohandbüchern, Arbeitsplatzbeschreibungen und anderem mehr.

Ein Schwerpunkt lag vor allem im Aufbau eines adäquaten und auf die speziellen Bedürfnisse der NPB zugeschnittenen Risikomanagements. Dazu gehören unter anderem die Definition und Implementierung angemessener Risikomessverfahren sowie die Konzeption und Umsetzung eines Risikotragfähigkeits-Konzepts. Von Preyer entwickelt und eingeführt wurde in diesem Zusammenhang auch eine Risiko-Datenbank  als Basis für Rechnungen und Reporting.
 
Die Natixis Pfandbriefbank AG profitiert dabei stark von der Kombination aus fachlicher und technischer Kompetenz. Die Projektarbeit wurde zu jeder Zeit von einer offenen, partnerschaftlichen und vertrauensvollen Kommunikation der Preyer Mitarbeiter mit allen Projektbeteiligten der NPB begleitet. Die Qualität der geleisteten Arbeit wurde auch im Rahmen von internen und externen Prüfungen bestätigt. Wir können die Firma Preyer vorbehaltlos weiterempfehlen.

Henning Rasche und Ralf Wittenbrink

Mitglieder des Vorstands, Natixis Pfandbriefbank AG

www.pfb.natixis.com

EDRAM setzt seit vielen Jahren SimCorp Dimension im Front Office ein.
Die Firma Preyer unterstützt das Portfolio Management in Frankfurt bei
der Umsetzung kurzfristiger technischer Adhoc Anfragen, stellt einen reibungslosen Betrieb aller internen IT Prozesse und Systeme sicher und unterstützt unser Head Office in Paris bei der Weiterentwicklung der Systeme.

Die Mitarbeiter der Firma Preyer besitzen ein großes Verständnis für die vielfältigen Aufgaben der Portfoliomanager. Sie sind fachlich kompetent, zuverlässig und genießen unser vollstes Vertrauen in einem anspruchsvollen Umfeld. Besonders gut gefällt mir deren selbstständige Arbeitsweise sowie das pragmatische und zielorientierte Vorgehen.

Thomas Gerhardt

Asset Management
Edmond de Rothschild, Paris (France)
www.edmond-de-rothschild.com

„...fachlich kompetent,
zuverlässig und genießen
unser vollstes Vertrauen
in einem anspruchsvollen Umfeld.“

Thomas Gerhardt

Asset Management,
Edmond de Rothschild

„...fachlich kompetent,
zuverlässig und genießen
unser vollstes Vertrauen
in einem anspruchsvollen Umfeld.“

Thomas Gerhardt

Asset Management,
Edmond de Rothschild

„...fachlich kompetent,
zuverlässig und genießen
unser vollstes Vertrauen
in einem anspruchsvollen Umfeld.“

Thomas Gerhardt

Asset Management,
Edmond de Rothschild

„They demonstrated a high
skill of communications,
follow-up, commitment and willingness to facilitate our processes, contributing
their own thought and in-
put whenever necessary.“

Chris Georgilis

Director of Global Wealth Management Systems, Scotiabank

Bank of Nova Scotia (Scotiabank) replaced its current investment accounting platforms with SimCorp Dimension (SCD). Preyer Canada supported the implementation team with specialists working in the areas of Financial instruments, Pricing, Interfaces, Trading workflow and Corporate Actions. Preyer developed and executed workshops and trainings for new and experienced system users to speed up the migration period and secured first level support for testers.

Scotiabank appreciates the tremendously high quality work of Preyer Canada. We worked together with several Preyer consultants; all of them fully understood our specific requirements at Scotiabank and took full responsibility and ownership of the project. They fully integrated into the organization working for the best available solution and took all necessary steps to ensure a successful completion of the project according to our specific requirements and needs. Preyer consistently exceeded our expectations in a highly professional manner. Regardless of the subject matter Scotiabank could always rely on the Preyer  consultants' extensive knowledge and ability to clearly present a working solution.

They demonstrated a high skill of communication, follow-up, commitment and willingness to facilitate our processes, contributing their own thought and input whenever necessary. 1 would not hesitate in recommending their services to anyone looking for help with implementing or improving SimCorp Dimension.

Chris Georgilis

Director of Global Wealth Management Systems
Scotiabank, Toronto (Canada)
www.scotiabank.com

„Die nun schon seit vielen Jahren bestehende Zusam-menarbeit hat sich für uns
in den Ergebnissen als äußerst profitabel erwiesen.“

Matthias Kowallik

Leiter Institutionelle Kunden
und Sparkassen
DekaBank

Die Umsetzung neuer Handelsstrategien und der erstmalige Einsatz neuer Produkte setzt bei unseren Kunden einen Neu Produkt Prozess voraus. Diesen umfangreichen Prozess bei unseren Kunden unterstützt die DekaBank in Zusammenarbeit mit Preyer. Preyer unterstützt uns an dieser Stelle exklusiv bei der Bereitstellung der relevanten Informationen zum Neu-Produkt-Prozess und stellt alle notwendigen Schritte bei der Abbildung der Instrumente in den diversen Systemlandschaften der Sparkassen dar.

Die DekaBank und damit auch unsere Kunden – profitieren von der langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit der Preyer GmbH mit der Sparkassen Finanzgruppe. Sie kennen die Besonderheiten der vielfältigen Systemlandschaft und sind Spezialist ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren. Die nun schon seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit hat sich für uns in den Ergebnissen als äußerst profitabel erwiesen.

Matthias Kowallik

Leiter Institutionelle Kunden, Sparkassen
www.deka.de

„Das Preyer Team arbeitet selbstständig, pragmatisch und zielorientiert.“

Uwe Böttrich

Steuerung und Reporting
Sparkassen- und Giroverband
Hessen-Thüringen

Der Sparkassenverband Hessen-Thüringen arbeitet seit Jahren erfolgreich mit der Preyer GmbH zusammen.

Im Rahmen eines Software Rollouts wurde eine Serie von Akademieschulungen für das Depot A der Sparkassen konzipiert. Mitarbeiter der Preyer GmbH schulten in den letzten Jahren eine Vielzahl von Sparkassenmitarbeitern – Händler, Abwickler, Risikocontroller und Mitarbeiter aus dem Meldewesen und der Finanzbuchhaltung.

Die Mitarbeiter der Preyer GmbH sind sowohl fachlich als auch technisch kompetent. Das Preyer Team arbeitet selbstständig, pragmatisch und zielorientiert.

Uwe Böttrich

Steuerung und Reporting im Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
www.sparkassen-finanzgruppe-ht.de/finanzgruppe/verband

Preyer unterstützt die BayernLB aktuell bei der Ablösung des bisherigen Frühwarnsystems für Kreditrisiken durch die Anwendung Risk Guard der Rating Service Unit (RSU), welches unter intensiver Mitwirkung der BayernLB entwickelt wurde. Durch die Einführung von Risk Guard wird der Frühwarnprozess weiter optimiert. Darüber hinaus zeichnet sich Risk Guard durch eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche, eine hohe Flexibilität bei der Umsetzung steigender interner und externer aufsichtsrechtlicher Anforderungen sowie verbesserte Auswertungs- und Analysemöglichkeiten aus.

Die Mitarbeiter von Preyer trugen durch ihre kompetente, engagierte und flexible Arbeitsweise sowie durch ihr tiefes fachliches wie auch technisches Verständnis maßgeblich zum Projekterfolg bei.

Die ihnen übertragenen Aufgaben wurden stets eigenverantwortlich, zuverlässig, schnell und mit hoher Qualität erledigt. Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten internen Fachbereichen verlief stets kollegial und reibungslos.

Preyer berät die BayernLB im Bereich Risikofrüherkennung bereits seit 2004 - zunächst bei der Einführung der bisherigen Eigenanwendung, später bei fachlichen und prozessualen Weiterentwicklungen der Eigenanwendung und nun bei der Umstellung auf Risk Guard. Im aktuellen Projekt unterstützt Preyer bei der Fach- und Testkonzeption, bei der Durchführung von Tests, bei der Datenmigration sowie der Vorbereitung und der Begleitung des Rollouts von RiskGuard. Im Rahmen dieser Tätigkeiten findet eine intensive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Einheiten des Kreditfachbereichs und der IT der BayernLB sowie der RSU statt.

Dr. Matthias Fischer

Teamleiter Credit Portfolio Risk - Measurement & Methodology, Bayern LB
www.bayernlb.de/internet/de/content/index.jsp

 

 

 

 

„Die Mitarbeiter von Preyer trugen durch ihre kompetente, engagierte und flexible Arbeitsweise sowie durch ihr tiefes fachliches wie auch technisches Verständnis maßgeblich zum Projekterfolg bei.
Die ihnen übertragenen Aufgaben wurden stets eigenverantwortlich, zuverlässig, schnell und mit hoher Qualität erledigt. Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten internen Fachbereichen verlief stets kollegial und reibungslos.“

Dr. Matthias Fischer

Teamleiter Credit Portfolio
Risk - Measurement & Methodology
Bayern LB

Die Stadt Kronberg im Taunus hat in Zusammenarbeit mit der Preyer GmbH ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Der Nachhaltigkeitsbericht erläutert faktenbasiert und in verständlicher Form die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft anhand von Indikatoren.

Der Fokus der Zusammenarbeit mit der Preyer GmbH lag dabei auf der Entwicklung und Erstellung eines allgemein verständlichen, vergleichbaren und reproduzierbaren Nachhaltigkeitsberichts, der die Bürger der Stadt Kronberg im Taunus über die aktuelle Situation der Stadt in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt informiert.

Die Preyer GmbH entwickelte mit dem Nachhaltigkeitsbericht für die Stadt Kronberg im Taunus ein modernes Instrument der kommunalen Verwaltung, das Transparenz für Bürger und Mandatsträger schafft.

Die Mandatsträger erhielten ein Basiswerk um fundierte Entscheidungen über die Zukunftsfähigkeit der Stadt treffen zu können. Bürger erfahren: Wo steht meine Stadt heute? Welche Ziele werden verfolgt und welche Maßnahmen werden ergriffen, um diese Ziele zu erreichen? Der Nachhaltigkeitsbericht wurde hierdurch zu einem wesentlichen Instrument der politischen Kommunikation in Kronberg im Taunus.

Die hohe fachliche Kompetenz gepaart mit einer innovativen und effizienten Vorgehensweise der Mitarbeiter der Preyer GmbH sowie das stets partnerschaftliche und vertrauensvolle Miteinander zeichnete die Zusammenarbeit aus und führte das Projekt nachhaltig zum Erfolg.

Wir freuen uns die Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen und möchten uns bei den Mitarbeitern der Preyer GmbH für ihre wertvolle Unterstützung bedanken.

Klaus Temmen                               Jürgen Odszuck

Bürgermeister                                                                            Erster Stadtrat

Stadt Kronberg im Taunus

www.kronberg.de

 

 

 

 

 

 

„Die hohe fachliche Kompetenz gepaart mit einer innovativen und effizienten Vorgehensweise der Mitarbeiter der Preyer GmbH sowie das stets partnerschaftliche und vertrauensvolle Miteinander zeichnete die Zusammenarbeit aus und führte das Projekt nachhaltig zum Erfolg.“

Klaus Temmen

Bürgermeister
Stadt Kronberg im Taunus

„Die Basis unserer langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist Vertrauen, begleitet von Professionalität und Know-how.“

Jens Bochynek

Referent Depot A-Management
Ostdeutscher Sparkassenverband

Neue regulatorische Anforderungen müssen in den bestehenden Systemen der Sparkassen Finanzgruppe umgesetzt werden. Preyer hat für uns eine Software entwickelt, die basierend auf den Daten und Ergebnissen der Standard Systeme der Sparkassen Finanzgruppe Szenariosimulationen ermöglichte. Hierdurch konnten umfangreiche, aufwendige Nebenrechnungen in Tabellenkalkulationssystemen abgelöst und operationelle Risiken vermieden werden.

Preyer entwickelte das Fachkonzept und die Software. Beides wurde im Rahmen eines internen Prozesses nach OPDV von uns abgenommen. Mehr als 100 Sparkassen bundesweiten nutzen diese Anwendung.
 
Die für regulatorische Zwecke erstellte Software entspricht in vollem Umfang unseren Erwartungen und wurde internen und externen Prüfungen bei den Sparkassen gerecht. Die Basis unserer langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist Vertrauen, begleitet von Professionalität und Know-how. Die Mitarbeiter von Preyer sind für uns immer erreichbar und Fragen und Anregungen werden zeitnah beantwortet und bearbeitet.

Jens Bochynek

Referent Depot A-Management, Ostdeutscher Sparkassenverband
https://www.osv-online.de/home.html

„...wir können uns auf das
ausgeprägte Wissen in
SimCorp Dimension
® bei
der Umsetzung komplexer
technischer Projekte
verlassen.“

Dr. Wolfgang Heinrichs

Leiter IT-Wertpapiere, MEAG GmbH

Preyer berät MEAG bei der Anbindung von SWIFT sowie der STP-Einführung in SimCorp Dimension®

Mit Unterstützung der Preyer GmbH verfügt die MEAG über eine Anbindung von SimCorp Dimension® an SWIFT für die Abwicklung ihrer Devisen-geschäfte. Daneben kann die MEAG aufgrund der parallelen Einführung des Straight Through Processing-Ansatzes (STP) von SimCorp Dimension® ihren Prozess zur Geschäftsabwicklung weiter optimieren. Durch die Kombination von SWIFT-Anbindung und STP-Ansatz erfolgt der Abgleich mit Kontrahenten zukünftig vollautomatisiert. Dies führt zu einer deutlichen Effizienzsteigerung.

Die erfolgreiche Projektarbeit beschreibt Dr. Wolfgang Heinrichs,
Leiter IT-Wertpapiere MEAG:

„Wir können uns auf das ausgeprägte Wissen in SimCorp Dimension® bei der Umsetzung komplexer technischer Projekte verlassen. Preyer hat die Realisierung von STP in SimCorp Dimension® mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit begleitet.“

Preyer unterstützte die MEAG über den gesamten Projektverlauf von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme. Bereits seit 2007 ist Preyer für die MEAG in verschiedenen Projekten im Fund Accounting tätig.

Die MEAG ist der Vermögensmanager von Munich Re und ERGO. Sie setzt neben dem Management der konzerneigenen Gelder auf das Geschäft mit Partnern außerhalb des Konzerns. Mit Management-Einheiten in New York und Hong Kong und einem verwalteten Vermögen von 209 Mrd. Euro gehört sie zu den bedeutenden Asset Management Gesellschaften in Europa.

Dr. Wolfgang Heinrichs

Leiter IT-Wertpapiere
MEAG GmbH, München (Deutschland)
www.meag.com

Die Firma Preyer gewährleistete den 1st und 2nd-Level-Support der Anwendungslandschaft Investement Management.

Neben der Anwenderunterstützung wurde im Rahmen des Incident Managements der produktiven IT-Systeme auch die tägliche Nachtverarbeitung überwacht und die reibungslose Funktionsfähigkeit der Schnittstellen gewährleistet. Im Rahmen der Weiterentwicklung von neuen bzw. bestehenden Schnittstellen wirkte Preyer auch bei der Analyse, Spezifikation und Implementierung mit.
 
Die Berater der Firma Preyer haben sich dank fundierter Kenntnisse und Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten ausgezeichnet. Sie verfügten über die notwendige soziale Kompetenz, was für eine Zusammenarbeit in größeren Einheiten eine zwingende Voraussetzung ist.

Wir würden uns über eine weitere Zusammenarbeit in Zukunft freuen.

Kirsten Gut                                       Oliver Oberlach

Head of Application Mannagement                                  Head of Application Engineering

Swiss Life Asset Management AG

www.swisslife.ch

 

„Die Berater der Firma Preyer haben sich dank fundierter Kenntnisse und Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten ausgezeichnet.“

Kirsten Gut

Head of Application Management

Swiss Life Asset Management AG

Kompetenz durch Erfahrung – unter anderem verlassen sich diese Kunden auf Beratungsleistungen von Preyer:

PREYER ist offizieller Partner von: